WARUM HANF?
Hanf spielte schon immer eine Rolle in der Geschichte der Menschheit. Dies ist jedoch in vielen Kulturen über die Jahrhunderte in Vergessenheit geraten. Schon in antiken Gesellschaften wurde Hanf sowohl als Grundnahrungsmittel als auch zur Herstellung von Textilien oder Werkstoffen verwendet. Auch Gutenberg wusste die Vorteile des Hanf zu nutzen und druckte bereits im Jahr 1455 seine erste Bibel auf Hanfpapier. In der Medizin nutzt man Hanf bereits seit hunderten Jahren gegen Gicht und anderen Krankheiten.
Für das darumBio! Team ist Hanf eine Symbolpflanze in dreierlei Hinsicht.
Zum einen ist Hanf aus gesundheitlicher Perspektive eine hochwertige Pflanze, da sie eine natürliche Proteinquelle ist und alle 8 essenziellen Aminosäuren besitzt, die für unseren Körper lebensnotwendig sind. Zudem weist Hanf ein ausgewogenes Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis auf. Dieses entspricht nahezu dem, wie es im menschlichen Körper vorkommt und mit einem Verhältnis von 3:1 auch bestens vom Körper verarbeitet werden kann. Omega-3 ist wichtig für die Gehirnfunktion des Menschen und wirkt zudem entzündungshemmend.
Es bietet aber auch viele Vorteile als wichtiger Vitaminlieferant. Dabei können gerade die Hanfsamen mit ihrem hohen Anteil an Vitamin B1, B2, E und Eisen, Magnesium und Kalium punkten. Dies macht Hanf besonders wertvoll für Augen, Nerven, Haut und Haare und darf in keiner gesunden Küche fehlen.
Am bekanntesten ist Hanf wohl für seine Cannabinoide, wozu das THC gehört, welches eine psychoaktive Wirkung hat. Dieses wird jedoch nicht von uns angebaut. Eher unbekannt aber dafür mir einer sehr hohen Bedeutung ist das CBD. Das darumBio! Team baut ausschließlich Nutzhanf mit einem hohen CBD Anteil an. CBD ist ein Cannabinoid, welches den Cannabinoiden die natürlich im menschlichen Organismus gebildet werden, sehr nahe kommt. Es hat die Aufgabe bestimmte Rezeptoren zu besetzen und als Botenstoff eine schmerzlindernde Wirkung herbeizuführen.
Als zweiten Punkt hat Hanf in vielerlei Hinsicht einen politischen und wirtschaftlichen Aspekt.
Auf der einen Seite ist Hanf mit THC als psychoaktiven Stoff sehr umstritten. Aber auch der Nutzhanf allein hat großes politisches und wirtschaftliches Potenzial. Denn Hanf ist eine Pflanze die für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem steht. Mit Hanf können ganze regionale Kreisläufe geschlossen werden, z.B. können aus Hanf Fasern für die Baustoffindustrie oder für Textilien hergestellt werden. Es lassen sich Lebensmittel herstellen, wie unsere Hanfsamen, Hanftees oder Hanfmehle. Auch Naturkosmetik wie Cremes, Shampoos oder Hautöle lassen sich aus dieser vielseitigen Pflanze herstellen. Sogar in der Autoindustrie lassen sich bestimmte Fasern für Bauelemente nutzen indem sie zu Formpressteilen gefertigt werden.
Somit kann Hanf zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem beitragen.
Der dritte Aspekt ist die Ökonomische Betrachtung des Hanf. Es trägt zu einer Vielfalt auf den Äckern bei und bietet dem Landwirt die Möglichkeit zur Einkommensverbesserung bzw. -stabilisierung. Gerade für die regionale Einkommensverbesserung ist es sehr wertvoll. Wir sind u.a. mit dem Ziel angetreten, bestimmte regionale Kreisläufe und Netzwerke aufzubauen. D.h. die Einbindung von bestimmten regionalen Akteuren, wie beispielsweise Mühlen, Tee-Manufakturen, Schokoladen-Manufakturen, Unternehmen die sich der Ölpressung verschrieben haben und anderen Unternehmen die sich der Hanfverarbeitung widmen. Dies sorgt im Endeffekt für eine bessere Verbundenheit untereinander und schafft zusätzlich viele Arbeitsplätze in der Region.
Entwicklungsbüro für Ökologischen Landbau und Innovation GmbH
Am Holzweg 4
39615 Zehrental OT Lindenberg
Tel: 039398 40066